Ich trage Deinen Namen nach Bethlehem
Ein Team von engagierten Helfern bereitet die Weihnachtsaktion der Benediktinerabtei vor. "Dazu werden im Rahmen einer internationalen Versandaktion eine große Zahl an Flyern in Briefen und Päckchen an Unterstützer und Interessierte versendet, die von den Helfern vorbereitet werden.“ so Diakon Ronald Brings.
Weihnachten im Heiligen Land feiern zu dürfen, das ist ein Geschenk. Aus diesem Gedanken heraus entstand die Idee, dass sich die Mönche nach dem Mitternachtsgottesdienst der Heiligen Nacht zu Fuß auf den Weg nach Bethlehem machen – so wie die Hirten vor 2000 Jahren. „Auf diesem nächtlichen Pilgerweg hat jeder, der mitgeht, stets auch die Menschen und Gebetsanliegen im Herzen, die als Namen auf einer großen Schriftrolle mitgetragen werden. In den kommenden Wochen sammeln wir diese Namen, so dass sie zur weihnachtlichen Feier der Geburt Jesu Christi am Ort der Menschwerdung Gottes sein können.“, so Pater Matthias Karl OSB.
Auch wenn die Aktion Kostenfrei angeboten wird, so gibt es dennoch jedes Jahr zahlreiche Spender. Die Spenden werden zeitnah an verschiedene Organisationen zur Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen verteilt. Denn das Kind von Bethlehem, der Neugeborene der Heiligen Nacht, hat auch heute noch viele Geschwister: Mädchen und Jungen, die eine Ermutigung für die Zukunft brauchen. Das gilt in besonderer Weise für Kinder mit Behinderung. Die Mönche der Abtei Dormitio sind dankbar, dass sie mit der Weihnachtsaktion auch in diesem Jahr wieder vielen Menschen im Heiligen Land helfen können und dafür die Unterstützung aus Dormagen erhalten.
http://www.dormitio.net/abtei/weihnachtsaktion/index.html