37. Kevelaer-Wallfahrt der Malteser im Erzbistum Köln

Leitgedanke der Wallfahrtszeit 2024: „Geh mit uns ...“ (Luk 24, 13–35)
Wir fahren Sie mit komfortablen Bussen von einem Abfahrtsort in Ihrer Nähe nach Kevelaer und zurück. Gehbehinderte Menschen können sich privat oder mit einem Taxi zum Abfahrtsort bringen lassen. Je nach örtlichen Gegebenheiten kann in Einzelfällen auch eine Abholung durch uns erfolgen. Sprechen Sie uns gerne an! Voraussetzung für Ihre Teilnahme ist, dass Sie uneingeschränkt sitzfähig sind. Die genauen Treffpunkte und die Abfahrtszeiten der Reisebusse teilen wir Ihnen in der Woche vor der Wallfahrt mit.
Während der Anreise begleiten Sie unsere Helferinnen und Helfer und stimmen Sie auf den Tag ein. In Kevelaer stehen Ihnen zusätzlich Ärzte und Pflegekräfte zur Verfügung. Wenn Sie eine eigene Betreuungsperson mitbringen möchten, teilen Sie uns das bitte bei Ihrer Anmeldung mit.
Bitte senden Sie die Anmeldekarte bis zum 31. Mai 2024 zurück oder melden Sie sich online unter www.malteser-koeln.de/kevelaer an. Der Teilnehmerbeitrag von 25 Euro für die Wallfahrt wird während der Anreise im Bus eingesammelt.
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 02242 9220-591 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
bis 11 Uhr | Ankunft in Kevelaer, Prozession zur Gnadenkapelle der Trösterin der Betrübten und Begrüßung der Pilgergruppen |
11.30 Uhr | Feierliches Pilgerhochamt in der Basilika St. Marien mit Weihbischof Rolf Lohmann |
12.30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen aus der Feldküche der Malteser im Forum Pax Christi |
14.30 Uhr | Kreuzweg in der Kerzenkapelle |
15.45 Uhr | Konzert des Chors aus St. Marien Neuss im Forum Pax Christi |
16.00 Uhr | Pilgerandacht mit Eucharistischer Anbetung, anschl. Fußweg zum Bushalteplatz und Rückfahrt |