Zum Inhalt springen

Michaelismarkt und Römerfest mit Besichtigung des Römerkellers

Am Wochenende 24./25. September findet anlässlich der Eröffnung der Ausstellung zum Welterbe "Niedergermanischer Limes" in Dormagen ein großes Römerfest statt. Hierbei kann auch der Römerkeller an St. Michael besichtigt werden.
Bilderserie Römerkeller
Datum:
24. Sept. 2022 - 25. Sept. 2022

Es gibt viel zu Feiern in Dormagen. Das Wochenende 24./25 September steht hierbei ganz im Zeichen der Römer und des Stadtpatrons, dem Heiligen Michael. Und beide Feieranlässe haben auch mit unserer Pfarrgemeinde St. Michael zu tun. Nicht nur da anlässlich des Patronziniums in Dormagen der traditionelle Michaelismarkt veranstaltet wird, sondern auch weil beim Bau des neuen Pfarrzentrums von St. Michael ein historischer römischer Keller entdeckt wurde, der dann schließlich auch Namensgeber für das Römerhaus wurde.

Die Römer spielten im Rheinland eine besondere Rolle und so ist es nicht verwunderlich, dass der sogenannte Niedergermanische Limes mittlerweile von der Unesco als Welterbe anerkannt wurde. Die Stadt Dormagen hat hierzu mit dem Landschaftsverband Rheinland und weiteren Unterstützern eine Ausstellung konzipiert, zu der auch der historische Keller im Römerhaus gehört. Am Samstag, 24. September wird die Ausstellung im Historischen Rathaus der Stadt Dormagen feierlich eröffnet. Daher wird an diesem Wochenende neben dem traditionellen Michaelismarkt auch ein großes Römerfest veranstaltet. Hierbei besteht auch Gelegenheit zur Besichtigung des Römerkellers.

Bilder aus dem Römerkeller

12 Bilder