Weltgebetstag der Frauen

…durch das Band des Friedens

Über Konfessionen und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Jeweils am ersten Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern auf und reichen sich im Gebet rund um den Globus symbolisch die Hände. In diesem Jahr kommt er aus Palästina und steht unter dem Motto „…durch das Band des Friedens“.
In Hackenbroich ist Beginn um 14.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Katharina. In Zons ist Beginn um 17.00 Uhr in der Kirche St. Martinus. Frauen der Frauengemeinschaft Horrem und der Baptisten Kirche Dormagen laden zu einem Friedensgebet für alle Völker ein. In diesem Jahr richtet die Baptisten-Kirche, Bürger-Schützen-Allee 1, diesen Tag aus. Beginn um 17.00 Uhr.
Allein in Deutschland folgen jährlich mehr als 800.000 Menschen der Einladung zum Weltgebetstag. Frauen jeweils aus einem anderen Land schreiben den Text des Gottesdienstes. Für 2024 kommt er aus Palästina. Unter dem Motto „… durch das Band des Friedens“ setzen wir uns ein für Frieden und eine Begegnung auf Augenhöhe. Der Weltgebetstag in Deutschland unterstützt jährlich mehr als 100 Projekte für Frauen und Mädchen weltweit. Ihre Spende stärkt Frauen vor Ort, damit sie für ihre Rechte eintreten und ein selbstbestimmtes Leben führen können.