Zum Inhalt springen
Die Firmung (lat.: confirmatio ‚Bestätigung, Bekräftigung') ist eines der sieben Sakramente der römisch-katholischen, der altkatholischen und der orthodoxen Kirche.  In der katholischen Kirche ist die Firmung die Fortführung der Taufe und bildet vereint mit dieser und der Eucharistie die Sakramente der christlichen Initiation.[1]  Die Firmung wird als Gabe der Kraft des Heiligen Geistes an den Gläubigen verstanden.  Gefäß mit Chrisam-Öl, Salbung  Die heiligen Öle sind Salböle, die in der römisch-katholischen, der altkatholischen und der ostkirchlichen Liturgie geweiht und verwendet werden.  Chrisam (ostkirchlich: Myron), wohlriechend und besonders wertvoll, wird bei der Firmung, daneben auch bei der Taufe und der Priesterweihe sowie bei der Kirch-, Altar- oder Glockenweihe verwendet.  Es ist eine Mischung aus Balsam und Olivenöl.  Hier:  Firmung mit Weihbischof Schwaderlapp,  großes Foto Ex-Bild-DB-ID: 27598

Firmung 2025

Auf dieser Seite halten wir dich Up-to-date. Wir freuen uns auf eine wunderbare Zeit der Vorbereitung!

Verbindliche Anmeldung zur Firmung am 26.06.2025

Das Online Anmeldeverfahren zur Firmung ist geöffnet bis   Freitag, 23.05.2025.

Fülle einfach das nachfolgende Formular aus und klicke danach auf den SENDEN Button. Du erhältst eine Bestätigungs-Email mit weiteren Informationen an deine angegebene Adresse.

Diese Termine erwarten dich bei der Firmvorbereitung 2025

 

 
Datum Was Ort
16.05.
18:45-22:00
Hl. Messe & anschließend
Abend der Versöhnung mit Beichtangebot
Kirche St. Michael
18.06.
20:00-21:30
PROBE ->Geänderter Termin<- Kirche St. Michael
26.06.
18:00-20:00
FIRMUNG mit 
Weihbischof Dominikus Schwaderlapp
Kirche St. Michael
06.09.
16:00-19:00
Nachtreffen mit gemeinsamem Kochen Pfarrscheune Zons