Das Sommerferienprogramm 2024 im "Micado - das Café"
Das Erzbistum Köln fördert mit einer Postkartenaktion das Miteinander der Generationen, das Alt und Jung zusammenbringt. ...
1373 verlieh der Kölner Erzbischof Friedrich von Saarwerden die Stadtrechte an Zons. 650 Jahre Zons. Diesen besonderen Anlass haben auch die Kirchen in Dormagen genutzt, um dies im Rahmen des großen Jubiläumswochenendes in besonderer Weise zu ...
Das Chorhaus St. Michael lädt Interessierte im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu Schnupperproben ein. ...
In den Herbstferien kommen Kinder und Jugendliche im KJT (Kinder- und Jugendtreff St. Katharina, Dormagen-Hackenbroich) wieder voll auf ihre Kosten In den Herbstferien kommen Kinder und Jugendliche im KJT (Kinder- und Jugendtreff St. ...
Beim ökumenischen Gottesdienst anlässlich der 650-Jahr-Feier der Stadt Zons kam eine stolze Spendensumme zusammen, welche nun zur Förderung der Jugendarbeit an den Löschzug Zons übergeben wurde. Am 9. ...
Im Rahmen einer großen Festmesse und bei herrlichem Wetter wurde am 3. September Dr. Heribert Lennartz als neuer Pfarrer an St. Michael von Kreisdechant Hans-Günther Korr feierlich in sein Amt eingeführt. ...
Am 16. September 2023 führte die Spirit Gruppe während des "650 Jahre Stadt Zons" Jubiläums und des Matthäusmarktes eine Veranstaltung in der Kapelle "Maria von den Engeln" zum Thema "Krieg und Frieden" durch. ...
Im September gab es viele Aktivitäten in unseren Kindertagesstätten. So besuchten diese den Kölner Dom, waren erstmalig auf dem Michaelismarkt dabei, feierten zusammen das Erntedankfest und gestalteten einen Gottesdient im Rahmen des "Ewigen ...
Nach einer längeren Pausen fanden nun erstmals wieder Kleinkindergottesdienste statt und erfreuen sich wieder großer Beliebtheit. Die Kinder und Erwachsenen haben viel Freude beim Zuhören, Mitsingen und Mitmachen. ...